Was uns resilient macht, ist in erster Linie zu wissen, wie wir funktionieren und warum. Wir sind resilient, wenn wir in der Lage sind, aus freiem Geist zu leben und zu handeln. Dies ist wiederum möglich, wenn wir frei sind von Traumata und Trauma.
Traumatherapie Seminar mit Systemaufstellung, Energiearbeit und EMDRWas uns resilient macht, ist in erster Linie zu wissen, wie wir funktionieren und warum.
Wir sind resilient, wenn wir in der Lage sind, aus freiem Geist zu leben und zu handeln.Dies ist wiederum möglich, wenn wir frei sind von Traumata und Trauma.
Kleine und grössere Traumata entwickeln Blockaden und bremsen uns in unserem Alltag.
Aus dem früheren Trauma haben wir bestimmte Überlebensstrategien entwickelt, die unseren Alltag oft unbewusst beeinflussen und erschweren, wenn wir nicht bewusst damit umgehen. Psychosomatische Symptome, Sucht und Allergien sind der Ausdruck von unverarbeitetem Trauma.
In der heutigen Zeit müssen wir lernen, mit Ungewissheit und Unsicherheiten umzugehen. Dazu ist es nötig, dass wir uns auf einen Weg begeben, wo wir immer neue Erfahrungen machen, die entsprechend unsere Kompetenzen für Resilienz stärken.
Dieses Seminar beinhaltet eine intensive therapeutische Erfahrung. Am Vor- und Nachmittag arbeiten wir in der Gruppe mit Einzel- und Gruppengesprächen, Systemischer- und Energiearbeit sowie spezifischen Traumatherapie-Methoden wie EMDR.
Foto: el
Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne!